Rauf auf´s Rad 2021

 

Eine Rad-Region: 45.000 Euro an neun Radprojekte vergeben

Unter dem Motto „Rauf aufs Rad“ hat der Regionalverband Großraum Braunschweig 45.000€ an ausgewählte Projekte vergeben. Zum dritten Mal werden damit Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten rund um das Thema Fahrradfahren umfänglich vom Regionalverband gefördert und so die Radmobilität in der Region mit neuen Impulsen gestärkt.

Die geförderten Projekte „Rauf auf´s Rad 2021“

Landkreis HelmstedtRadnadel für den Naturpark Elm-Lappwald
Landkreis HelmstedtAusbildung von Fahrradguides für den Naturpark Elm-Lappwald
VHS Braunschweig (Stadtgarten Bebelhof)

Breites Angebot für Geflüchtete und andere Menschen, die mit Fahrradfahren mobil gemacht werden sollen. Außerdem Reparaturkurse, Mundraub-Touren usw.

Tourismusverband Nördliches HarzvorlandTourbuch und App für 20 Radrouten im Nördlichen Harzvorland
Stadt GifhornPilotprojekt: „Öffnung der Fußgängerzone für Radfahrer“ – Öffentlichkeitsarbeit und gutachterliche Begleitung in der Erprobungsphase
Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte c/o Tech. Universität BraunschweigJüdische Kulturtage zwischen Harz und Heide – geführtes Tourprogramm, wobei mit dem Fahrrad gezielt Orte jüdischer Geschichte der Region ansteuert werden.
Gemeinde EdemissenFahrradwoche für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien
Stadt Wolfsburg

Energie-Tankstelle für Radfahrer: Verpflegungsstationen für Radler während des Stadtradelns 2021

Landkreis HelmstedtGeführte 6-Tage-Radtour im Braunschweiger Land

Eine kurze Beschreibung der jeweiligen Projekte finden Sie hier.

Bildrechte: Regionalverband Großraum Braunschweig

Projekt-Ansprechpartner

Gundula van Haßelt

Frankfurter Straße 2
38122 Braunschweig


0531 / 24262-24

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner