Heut‘ schon gefüsselt?
Mobilitätsprojekte in der Region
Sie brauchen keinen Sprit, und Reparaturkosten fallen auch nicht an. Die eigenen Füße sind das preiswerteste und klimafreundlichste Fortbewegungsmittel. Schon die Römer wussten: Zu Fuß gehen hält gesund und macht glücklich.
Hier präsentieren wir Ihnen/Euch, Projekte rund um’s Füßeln aus der Region von Wittingen bis Goslar, Peine bis Helmstedt. Mach mit! Mach’s nach! Mach’s besser!
Neuer Kurs Kommunales Mobilitätsmanagement startet in 2025
Viele Stellschrauben für eine Mobilitätswende können Kommunen selbst drehen.
Wie sieht die Arbeit des Regionalverbandes aus?
Vielfältige Themen bestimmen die Arbeit
Regionales Verkehrsmodell in der Anwendung – Viele Vorteile für Kommunen
Mit dem regionalen Verkehrsmodell steht ein Verkehrsplanungsinstrument zur Verfügung.
Mobilitätsverhalten: Alltagsmobilität neu vermessen
Im Frühjahr 2023 starteten die deutschlandweiten Erhebungen „Mobilität in Städten – SrV“ der TU Dresden und „Mobilität in Deutschland“ (MiD) des Bundes.
Europäische Mobilitätswoche 2023
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission zur Förderung nachhaltiger Mobilität und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt.
Dritter Bericht zum Nahverkehrsplan
Alle Verbesserungen und Anpassungen sowie alle umgesetzten und begonnenen Maßnahmen sind im dritten Bericht zur Umsetzung des Nahverkehrsplanes nachzulesen.
Wo Kinder zu Wanderfans werden
Den Harz entdecken – mit all seinen Facetten
Stempeln im Nördlichen Harzvorland
Beliebte Freizeitgestaltung in Salzgitter und Umgebung
Der Laufbus an Kindergärten oder Grundschulen
Mit dem Laufbus Vorzüge von nachhaltiger Mobilität erkennen – für Kinder, deren Eltern und Schulen.
Das Wanderstempelbuch für den Naturpark Elm-Lappwald
Erleben Sie den Naturpark Elm-Lappwald! Das Elm-Lappwald Wanderstempelbuch gibt Ihnen und Ihren Kindern dazu noch tolle weitere Anreize.
Outdoor-Touren
Über 700 Outdoor-Touren und Ausflugsziele für Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg und die Landkreise Gifhorn, Peine, Helmstedt, Wolfenbüttel und Goslar.
Harzer Wandernadel – Das Wanderstempeln im Harz
Sie wandern oder radwandern gern und wollen im Urlaub Natur und Berge genießen? Dann entdecken Sie den Harz – Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge – und werden Sie Harzer Wanderkönig oder gar Wanderkaiser. Erleben Sie Erholung in unbeschwerter Natur und erwandern Sie ihre persönliche „Harzer Wandernadel“.