Heut‘ schon gebusselt?
Mobilitätsprojekte in der Region

auch bereits jede halbe oder sogar jede Viertelstunde. Linienbusse bedienen zuverlässig auch kleinere Dörfer und die Ränder der größeren Städte. Sie schaffen eine Verbindung zum Regionalnetz mit seinen Bahn- und RegioBus-Linien.
2020 hatte die Landesbuslinie 300 von Wolfsburg nach Salzwedel Premiere. Im Juli 2021 wurde der RegioBus 380 zwischen Wolfsburg und Helmstedt zu einem Landesbus aufgewertet und das Fahrangebot deutlich ausgeweitet.
Landesbusse bieten nicht nur schnelle Verbindungen im Stundentakt, sondern auch einen vergleichbaren Komfort wie auf der Schiene. Neue flexible Angebote ergänzen das bestehende System. Das Projekt startete im September 2021 im Landkreis Gifhorn. In elf Pilotprojekten werden 32 barrierefreie Kleinbusse mit auffälligem flexo-Schriftzug unterwegs sein und Fahrgäste auf Anforderung mitfahren – fast wie ein Taxi, aber zum Preis eines normalen Verbundfahrscheins.
Hier präsentieren wir Ihnen/Euch, Projekte rund um’s Bus fahren aus der Region von Wittingen bis Goslar, Peine bis Helmstedt. Mach mit! Mach’s nach! Mach’s besser!
Rund 40 Regiobusse und zwei Landesbusse

Partner des Verbundes
Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Region Braunschweig.
Für jeden die richtige Fahrkarte.
48 Tarifzonen – 4 Preisstufen, mit der Fahrpreisübersicht ermitteln Sie schnell und einfach den Fahrpreis innerhalb einer oder mehrerer Tarifzonen.
Bürgerbus Wendeburg seit über einem Jahr erfolgreich
In Wendeburg können die Fahrgäste direkt in die Buslinien nach Peine und Braunschweig umsteigen.
Das Deutschlandticket kommt
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) wird das Ticket pünktlich zum Start anbieten (1. Quartal 2023). 49 Euro monatlich soll das Ticket kosten, mit dem der Öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden kann.
9 Euro Ticket
Für 9 Euro durch die Region und durchs Land
Das Job-Abo im VRB
Mit dem Job-Abo des VRB günstiger unterwegs sein und Vorteile genießen
Welterbeshuttle Goslar
Mit dem Welterbeshuttle – der neuen Linie 809 – fahren Sie täglich im 30-Minuten Takt zu den Highlights Goslar.
Neue Angebote für ÖPNV Nutzer
Für neue Abokunden gibt es eine verkürzte Mindestlaufzeit und die Mehrfahrkarten sind jetzt in der VRP-App erhältlich.
Linie 380 wird zur neuen Landesbuslinie
Mehr Komfort und bessere Taktung für die Fahrgäste zwischen Helmstedt und Wolfsburg.
Fahrradmitnahme im Gebiet des Verbundtarifes Region Braunschweig
Mit dem Fahrrad unterwegs in Bus und Bahn – Informationen zur Fahrradmitnahme im Verbundgebiet
Mehr Fahrten auf der Regio-Buslinie 630
Mehr Fahrten auf der RegioBus-Linie 630 zwischen Salzgitter-Lebenstedt und Wolfenbüttel.
Güterverkehrsstudie
Ein Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal, der Technischen Universität Braunschweig und des Regionalverbandes Großraum Braunschweig.
Die neue Buslinie 421 zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel
Betriebsaufnahme der neuen Buslinie 421 zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel
Mehr Fahrten auf den Buslinien 730 und 740
Mehr Fahrten auf den Buslinien 730 und 740 im Landkreis Wolfenbüttel
Neues Linienkonzept im Bereich Schwülper
Fahrplanwechsel seit 11.04.2021: Neuordnung verschiedener Buslinien im Landkreis Gifhorn und besserer Anschluss von und nach Braunschweig
Neues Fahrplankonzept für Neudorf-Platendorf
Zwei neue Buslinien im Landkreis Gifhorn: 175 und 176
Seit 01.01.21 neue Tickets im Verkehrsverbund
Seit dem 1. Januar 2021 gibt es neue attraktive Fahrscheinangebote im Verkehrsverbund Region Braunschweig.
VRB-App
Handytickets, Fahrplanauskunft und der gesamte Liniennetzplan – Mit der neuen VRB-App sind alle Fahrgäste einfach besser mit Bus und Bahn unterwegs.
457 DFI für die Region
Echter Quantensprung für die Dynamische Fahrgastinformation mit Echtzeitinformationen (DFI)
Braunschweig: Stadt.Bahn.Plus
Wachstum ist schön. Aber auch eine Herausforderung. Mehr Menschen brauchen mehr Platz. Zum Wohnen und zum Bewegen. Da müssen Verkehrsräume gut geplant werden. Für schnelle und attraktive Wegeketten. Auto, Rad, Bahn und Bus wollen ideal kombiniert sein.
Das Harzer Urlaubsticket
Wer mit Bus, Bahn oder Zug in Urlaub fährt, braucht am Urlaubsort Mobilität. Im Harz haben sich die Verantwortlichen eine geniale Idee einfallen lassen – HATIX. Das kostenlose Ticket für zahlreiche Buslinien bekommen alle Gäste, die im Harz auch übernachten. Ein starkes Stück!