Heut‘ schon wen bevorzugt?
Mobilitätsprojekte in der Region
Schnell, bequem und zuverlässig transportieren die Bahnen mehrere Millionen Fahrgäste jährlich im Großraum Braunschweig. Mindestens stündlich – und das auch am Wochenende. Auf den wichtigen Verbindungen von Braunschweig nach Hannover, Wolfenbüttel oder Salzgitter ist bereits der Halbstundentakt Standard. Gut verknüpft sind die Bahnhöfe mit einem engmaschigen Netz von Buslinien. Park&Ride- sowie Bike&Ride-Plätze ermöglichen das einfache Umsteigen vom eigenen Auto oder Fahrrad
in die „Öffentlichen“. Durch den Ausbau und die Modernisierung von Strecken und Bahnhöfen wird Bahnfahren immer attraktiver. Wichtigstes Projekt ist der zweigleisige Ausbau der Weddeler Schleife, durch den die Züge bald im Halbstundentakt zwischen Braunschweig und Wolfsburg fahren können. Bis Ende 2028 werden alle bestehenden Bahnhöfe barrierefrei ausgebaut sein.
Hier präsentieren wir Ihnen/Euch, Projekte rund um’s Zug fahren aus der Region von Wittingen bis Goslar, Peine bis Helmstedt. Mach mit! Mach’s nach! Mach’s besser!
Das Deutschlandticket kommt
Der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) wird das Ticket pünktlich zum Start anbieten (1. Quartal 2023). 49 Euro monatlich soll das Ticket kosten, mit dem der Öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland genutzt werden kann.
Bahnhof Langelsheim ist jetzt barrierefrei
Es wird ein stufenfreier Ein- und Ausstieg in die Züge ermöglicht.
9 Euro Ticket
Für 9 Euro durch die Region und durchs Land
Mit dem ÖPNV zum Ziel
Beispiele um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Region unterwegs zu sein
Bahnhof Meinersen
Bahnhof Meinersen wird barrierefrei
Bahnhof Langelsheim
Der Bahnhof Langelsheim wird barrierfrei
Bahnhöfe für alle
„Stationsoffensive“ und barrierefreier Ausbau von vier Stationen: Schönewörde, Vorhop, Dettum und Baddeckenstedt
Das Job-Abo im VRB
Mit dem Job-Abo des VRB günstiger unterwegs sein und Vorteile genießen
Neue Angebote für ÖPNV Nutzer
Für neue Abokunden gibt es eine verkürzte Mindestlaufzeit und die Mehrfahrkarten sind jetzt in der VRP-App erhältlich.
Fahrradmitnahme im Gebiet des Verbundtarifes Region Braunschweig
Mit dem Fahrrad unterwegs in Bus und Bahn – Informationen zur Fahrradmitnahme im Verbundgebiet
Weddeler Schleife
Die Voraussetzungen für den Halbstundentakt zwischen Braunschweig und Wolfsburg wurde geschaffen. Ab Dezember 2023 soll dieser möglich sein.
Güterverkehrsstudie
Ein Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal, der Technischen Universität Braunschweig und des Regionalverbandes Großraum Braunschweig.
Seit 01.01.21 neue Tickets im Verkehrsverbund
Seit dem 1. Januar 2021 gibt es neue attraktive Fahrscheinangebote im Verkehrsverbund Region Braunschweig.
Barrierefreie Infrastruktur
An der Strecke RB 47 Braunschweig – Gifhorn – Uelzen werden Stationen barrierefrei ausgebaut.
VRB-App
Handytickets, Fahrplanauskunft und der gesamte Liniennetzplan – Mit der neuen VRB-App sind alle Fahrgäste einfach besser mit Bus und Bahn unterwegs.
RB47 – Jetzt im Stundentakt
Seit dem 13.12.2020 fährt die RB47 stündlich von Braunschweig über Gifhorn nach Uelzen
Zu den Mobilitätsprojekten aus den Bereichen:
