Heut‘ schon mitgefahren?
Mobilitätsprojekte in der Region

Die Möglichkeiten Ziele zu erreichen sind vielfältig: fahrt bei gleichem Ziel gemeinsam in einem Auto.
Hier präsentieren wir Ihnen/Euch, Projekte aus der Region von Wittingen bis Goslar, Peine bis Helmstedt, bei denen das Auto sinnvoll eingesetzt wird. Mach mit! Mach’s nach! Mach’s besser!
Europäische Mobilitätswoche 2023
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission zur Förderung nachhaltiger Mobilität und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt.
Dritter Bericht zum Nahverkehrsplan
Alle Verbesserungen und Anpassungen sowie alle umgesetzten und begonnenen Maßnahmen sind im dritten Bericht zur Umsetzung des Nahverkehrsplanes nachzulesen.
Mitfahrbänke in den Ortsteilen der Stadt Gifhorn
Um das Mobilitätsangebot in den Ortsteilen der Stadt Gifhorn zu verbessern, wurden in den fünf Orten Mitfahrbänke aufgestellt. Hierdurch gibt es zukünftig eine zusätzliche Möglichkeit, ohne eigenes Auto von A nach B zu kommen. Die Mitfahrbank dient dafür als Treffpunkt für spontane oder auch vorab geplante Fahrgemeinschaften.
Güterverkehrsstudie
Ein Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal, der Technischen Universität Braunschweig und des Regionalverbandes Großraum Braunschweig.
Sozio-Med-Mobil
Sozio-Med-Mobil Beratung kommt zu Ihnen – Sie kommen zum Arzt
Denkt-e
Wer aufs Land umzieht, muss seinen Alltag und seine Mobilität neu organisieren. Im Projekt Denkt-e machen wir den Menschen mittels Carsharing direkt vor der Haustür ein Angebot, ihr tägliches Leben ökologisch und sozial nachhaltiger zu gestalten. Im Baugebiet Asseblick IV in Groß Denkte verfügen die neuen Anwohner*innen für drei Jahre über ein monatliches Startguthaben von 80 Euro zum „Autoteilen“. Seit 1. August 2020 ist der erste Elektro-Kleinwagen unterwegs.
Zu den Mobilitätsprojekten aus den Bereichen:
